von Ulrich Wotschikowsky [© Ulrich Wotschikowsky aus Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft, Verlag E. Ulmer] Jäger und große Beute greifer – das ist eine komplizierte Beziehung seit der Frühzeit. Schon für die ersten Menschen waren große Beutegreifer Konkurrenten um fleischliche Nahrung. Gleichzeitig waren sie auch Jagdbeute und genossen in vielen Jägerkulturen einen hohen rituellen…
Schlagwort: Verlag Eugen Ulmer
Räucher-Heilbutt mit Schwarzbiersauce und Bratkartoffeln
Rezeptvorstellung von Jürgen Schnee Das hört sich nun erst mal nicht soo schwierig an. Ist es auch nicht! Vorausgesetzt, man hat einen Räucherofen und frischen Heilbutt. Der wird in den Fischgeschäften nur auf Bestellung angeboten. Meiner kommt aus dem Nordmeer. Ich fahre seit ein paar Jahren zum Fischen nach Norwegen, Loppa Seafishing, Bergsfjord (siehe: https://loppaseafishing.com/en/)….
Das Fischräucherbuch: Wissen & Methoden – Rezepte & Genuss
Buchvorstellung von Jürgen Schnee Schon im Vorschulalter ging ich mit meinem Vater zum Fischen. Wir wohnten an der Küste. Wir angelten im Salzwasser. Als Köder benutzen wir Wattwürmer und Seeringelwürmer. Die im Wattenmeer „auszubuddeln“, das war Knochenarbeit! Und am darauf folgenden Tag gingen wir dann zum Fischen. Unsere Beute bestand aus Dorschen, Wittlingen Schollen und…
Wilde Steak-Burger mit Walnusspesto
Rezeptvorstellung von Christian Scherer Der Autor und Jäger Fabian Grimm ist mir immer wieder mal bei Buchbesprechungen in Jagdzeitschriften untergekommen. Richtig interessiert hat er mich nicht, da ich nicht so viel von einem jungen Kerl, der auch noch Vegetarier war und jetzt doch auf die Jagd geht, erwartet habe. Um ehrlich zu sein, war mein…
Grimms Leberwurst vom Reh
Rezeptvorstellung von Gerd Kettlitz Auf Fabian Grimms Wildkochbuch hatte ich seit seinem Erscheinen ein Auge geworfen. Seine zwei Vorgänger Ich esse, also jage ich (siehe: https://www.haut-gout.de/wordpress/ich-esse-also-jage-ich/) und Rehwild – Vom Lebewesen zum Lebensmittel (siehe: https://www.haut-gout.de/wordpress/das-buch-zum-blog/) haben mich schon in ihrer Klarheit, Ehrlichkeit und Überzeugung fasziniert. Deshalb war bei mir die Freude groß, als das Paket…
Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft – Konflikte, Chancen, Lösungen im Umgang mit großen Beutegreifern
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Der vorliegende Band bietet eine Fülle von Informationen über die großen Beutegreifer Wolf, Bär und Luchs und legt bei seinen Betrachtungen einen Schwerpunkt auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Marco Heurich ist ein renommierter Wildtierökologe, der mit seinen Kollegen sehr kenntnisreich vertiefte Kenntnisse über die Biologie, Verhalten und Ökologie dieser…