Sitting Küchenbull

von Wiglaf Droste

I´am gonna sing: hey Zwiebelring,
auch du, my little chicken wing,
swing her zu mir, zu Mutter.
I wanna shout out Sauerkraut,
yeah, shout it loud and shout it proud:
Ich spare nicht mit Butter.

Cry me a river Spiegelei,
auf einem Berg Kartoffelbrei
I do it mit Spinat.
Yes, I will croon the Freilandhuhn,
vom white wine ist es schon ganz duhn
und innendrin sehr zart.

Mein Lieblingsduft heißt Rotweinhauch
I´ll never need no Waschbrettbauch,
ich stemme keine Hantel.
Ich steh am Eigenherd und brat‘,
I´m gonna fart the Zwiebeltarte
im coolen Schinkenmantel.

Hoch in der Gunst steht Bratendunst.
Was ist die wichtigere Kunst,
das Kochen oder´s Singen?
Dies ist mein erstes Menschenright:
I´m gonna fight for Essenszeit! —
Man mag den Nachtisch bringen.

*

KRAUTJUNKER-Kommentar: Dieses wunderbare Gedicht von Wiglaf Droste ist eine Hommage an seinen Freund, den großen Koch und Kulturmenschen Vincent Klink. Es gibt ein gleichnamiges Buch von Vincent Klink, welches, wie alles von ihm, sehr lesenswert ist. Ich bin auf dieses Gedicht zuerst in einer alten Ausgabe des Magazins HÄUPTLING EIGENER HERD aufmerksam geworden. Eine leider eingestellte kulinarische Kampfschrift von Vincent Klink und Wiglaf Droste, deren Form, Stil und Witz mich zu diesem Weblog inspirierten. Die Verse wurden auch von Wiglaf Droste in seinem Buch „nutzt gar nichts, es ist Liebe“ veröffentlicht. Ich durfte sie, mit freundlicher Genehmigung des Kunstmann Verlages, dem neuen und von mir heiß geliebten Gedichtband „Vom Knödel wollen wir singen“ entnehmen. Der Herausgeber, Christian Maintz, ist einer der wenigen Poeten, deren Gedichte ich mir automatisch merken kann, ohne sie auswendig lernen zu müssen. Hut ab! Auf KRAUTJUNKER finden sich viele weitere Beiträge von Christian Maintz, Vincent Klink und Wiglaf Droste sowie weiterer Großer, was mich sehr freut und es würde mich freuen, die Freude an Wortmusik teilen zu dürfen. Last but not least: Herzlichen Dank an das Model dieses Fotos sowie seine Fotografin und Herzdame.

***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

„Direkt aus der Küche und frisch auf den Tisch kommt die sehr gelungene und äußerst schmackhafte Anthologie ‚Vom Knödel wollen wir singen‘, die die Crème de la Crème der deutschen komischen Dichtkunst unter einer Kochhaube versammelt.“
Matthias Ehlers, WDR5 Bücher

maintz_knoedel_cover.indd

Titel: Vom Knödel wollen wir singen

Herausgeber: Christian Maintz

Verlag: Verlag Antje Kunstmann

Verlagslinkhttps://www.kunstmann.de/buch/vom_knoedel_wollen_wir_singen-9783956142567/t-0/

ISBN: 978-3956142567

Titelbild des Buchumschlages: Michael Sowa   http://www.michael-sowa-art.de/

*

Erstes Gedicht aus dem Buch: https://krautjunker.com/2018/09/19/von-der-kartoffel/

*

Fotografin: Melissa Kliegel, Slot Halemesje

Model: Oliver Welschar, Slot Halemesje

3 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s