Steinzeittechnik: Pfeil und Bogen bauen

von John Plant

Die Jagd ist in Australien stark eingeschränkt, aber die Bestimmungen unterscheiden sich von Region zu Region. Machen Sie sich mit den Jagdgesetzen in Ihrer Umgebung vertraut, bevor Sie Pfeil und Bogen oder andere Waffen aus diesem Abschnitt herstellen und verwenden.

*

Werkzeuge und Materialien

Faustkeil (Seite 18)

Starkes, biegsames Holz, 125 Zentimeter lang und 5 Zentimeter dick (für den Bogenstab)

Holzhammer und Meißel (Seite 22)

Schnur (Seite 76) aus Bastfasern (für die Bogensehne)

Dünne Triebe (für die Pfeile)

Feuer (siehe Seite 33)

Steinklinge (Seite 16)

Federn (für die Befiederung der Pfeile)

Baumharz oder dünne Bastfasern

*

So verwenden Sie Pfeil und Bogen

Halten Sie den Bogen mit einer Hand in der Mitte (die meisten Menschen nehmen dafür Ihre linke Hand) und spannen Sie einen Pfeil in der Bogensehne ein. Lassen Sie den Pfeil auf der Hand ruhen, mit der Sie den Bogen halten. Ziehen Sie die Bogensehne zurück und blicken Sie am Pfeil entlang auf das Ziel. Wenn sich beide auf einer Linie befinden, lassen Sie den Pfeil los

*

Bauanleitung

1.
So fertigen Sie den Kurzbogen: Für den Bogenstab schneiden Sie mit dem Faustkeil einen etwa 1,25 Meter langen Ast zu.

Abb.: A

2.
Spalten Sie den Bogenstab mit Holzhammer und Meißel. Verläuft dieser Versuch ungerade, spalten Sie das Holz von beiden gegenüberliegenden Enden aus, um zu einem geraden Stück zu kommen (B).

Abb.: B

3.
Hacken Sie mit dem Faustkeil etwas Holz ab, um den Bogenstab von der (dicken) Mitte hin zu den Enden zu verjüngen.

4.
Schnitzen Sie mit dem Meißel Kerben in die Enden des Bogenstabs, an denen Sie die Bogensehne befestigen können (C). Flachen Sie den Bogenstab in der Mitte mit dem Meißel ab, um einen Handgriff zu formen.

Abb.: C

5.
So fertigen Sie die Bogensehne: Sammeln Sie Bastfasern und drehen Sie diese zu einer Schnur, die länger als der Bogen ist. Binden Sie die Schnur mit einem Halbschlag an die Kerben an den Enden des Bogenstabs fest (D).

Abb: D

6.
So fertigen Sie die Pfeile: Schneiden Sie mit dem Faustkeil dünne Triebe zu, die etwa 60 Zentimeter lang und 1 Zentimeter breit sind.

7.
Spitzen Sie das dickere Ende des Pfeils an, indem Sie es in einem Feuer verkohlen und die Kohle an einem Stein abkratzen (E).

Abb.: E

8.
Schnitzen Sie mit der Steinklinge oder dem Meißel eine Sehnenkerbe ins hintere Ende des Pfeils, etwa 1 Zentimeter tief und 4 Millimeter breit.

9.
Spalten Sie die Federn und stellen Sie mit den Hälften die Befiederung der Pfeile her.

10.
Kleben Sie die Federn mit Baumharz ans hintere Ende der Pfeile oder binden Sie die Federn mit dünnen Bastfasern an. Verwenden Sie zwei oder drei Federn pro Pfeil (F).

Abb.: F

*

Primitive Technology auf Youtube

https://www.youtube.com/channel/UCAL3JXZSzSm8AlZyD3nQdBA

***

Von KRAUTJUNKER existiert eine Facebook-Gruppe.

Titel: Steinzeit-Technik: Hütten bauen, Werkzeuge fertigen und Nahrung beschaffen wie unsere Vorfahren

Autor: John Plant

Übersetzung: Jan Großöhmigen

Verlag: Riva

Verlagslink: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/16641-steinzeit-technik/

Zeichnung Pfeil und Bogen: Zachary Smith

Fotos: John Plant

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s