Buchvorstellung von Michael Vahl
Da ich gern meine diversen Grillmaschinen rund um das Jahr nutze, kam in der kalten Jahreszeit der Klassiker Wintergrillen von Tom Heinzle reingeschneit. Klassiker sicherlich, aber ein für mich unbekannter BBQ-Profi aus dem riesigen Universum der Grillgötter. Das Buch macht einen super Eindruck und ich fing an zu stöbern. Zu jedem Rezept gibt es mindestens ein Foto, die Zutatenlisten sind klar strukturiert.

Was mir gefällt, die meisten Zutaten gehören zu einer guten Küche dazu oder wären leicht zu beschaffen. Da ich nicht gerade jemand bin, der Rezepte einfach nachkocht, kamen mir die leicht verständlichen Schritte sehr entgegen. Man findet spannende Anregungen für neue Gerichte aber auch Klassiker des Wintergrillen. Von Gewürzmischungen, Marinaden, Vorratshaltung über Räuchern, Dutch Oven, Vor-, Haupt- und Nachspeisen findet sich für jeden etwas. Hier hat Heinzle die Grundlagen für unzählige Rezepte gelegt.

Die Rezepte mit Räuchern haben mich sehr an meine Kindheit erinnert. Mein Vater liebte es zu räuchern. Es war wohl ein Ausgleich zu seinem Arbeitalltag. Aale, Forellen, Speck usw. Dinge an denen auch ich heute noch Spaß habe, leider nun ohne ihn. Als ich die Rezepte überflogen hatte, dachte ich mir, vieles kennst du schon oder hast hast so ähnlich schon zubereitet. Und trotzdem habe ich die Rezepte intensiv gelesen. Ich fande immer irgendwo eine neue Anregung. Pilze smoken oder Wild Moink Balls.

Ich liebe solche Sachen, da ich sehr experimentierfreudig bin. Ich werde einiges ausprobieren. Den Camembert von der Zedernholzpllanke hatte ich vorher schon getestet. Die Planke eignet sich für allerlei Spielereien. Auch der Camembert war traumhaft mit dieser tollen rauchige Note.

Selbstgebackenes Brot und hausgemachtes Trauben-Chili-Gelee gab es bei uns dazu. Mein Fazit, ein tolles Buch mit schönen Fotos und tollen Ideen für die Wintergrillerei. Damit kann auch der letzte sogenannte Flachgriller überzeugt werden, seinen Grill nicht Ende August in den Winterschlaf zu schicken. Einige an den Winter angepasst Gerichte als auch wirklich winterliche Grillspezialitäten finden sich. Mit wenigen Kräutern holt man ein Stückchen Sommer ins Wintergrillen und doch liegt der Schwerpunkt auf Lebensmitteln, die es im Winter gibt. Also raus an den Grill. Vom Grill schmeckt alles besser – Zitat Tom Heinzle.
*
Verlagsvorstellung des Autors Tom Heinzle

Der gute Geschmacks- und Geruchssinn wurde dem gebürtigen Vorarlberger schon in die Wiege gelegt: Das Spiel mit den Aromen und hochwertigen Lebensmittel ist genau sein Ding.
Als kreativer Freigeist interpretiert der Grill-Profi und Buch-Autor das Grillen neu – und kreiert mit seinem eigenen Stil außergewöhnliche Grill-Menüs.
Auch als Buch-Autor bleibt Tom seinem eigenen Stil treu: 2013 erschien sein erstes Buch Wintergrillen. Damit war Tom einer der Ersten, der das Grillen als Ganzahresthema propagierte.
Anfang 2014 folgte mit Wild grillen sein zweites Buch, das mit der Silbermedaille der Deutschen Gastronomischen Akademie und einem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnet wurde. Weitere vier Bücher folgten. Weitere vier Bücher folgten.
Inzwischen ist der Grillexperte mit seinem 7. Buch Toms Wintergrillen am Start.
Tom Heinzle gibt im gesamten deutschsprachigen Raum Grillkurse, wird als Show-Griller auf Food-Festivals gebucht, auf Gourmet-Messen präsent und verwöhnt er seine Gäste bei hochklassigen Chef Tables. Auch im TV ist Tom Heinzle als Experte regelmäßig zu Gast.
Für den Pionier einer neuartigen Grillkulinarik ist „Grillen“ mehr als nur Fleisch auf den Rost zu legen. Das Zubereiten von Speisen ist für Tom ein Gesamtschauspiel, inszeniert mit hochwertigen Lebensmitteln, stimmigen Getränken, atmosphärischem Ambiente und einer Portion Geselligkeit.
Im internationalen Grillgeschehen ist Tom Heinzle eine Ausnahme-Erscheinung, er gilt als einer der besten Feuerköche, der auch ganze Menüs komplett auf dem Grill zubereitet und diese mit außergewöhnlichen Techniken spektakulör in Szene setzt.
Auch das puristische Grillen direkt auf dem Feuer in der Natur oder im Erdloch ist sein Ding.
Es gibt kein Feuer, das Tom nicht bändigen kann.
Wer den sympathischen Grillmeister einmal live erleben möchte, sollte sich für eines der jährlich über 100 Events und Grillseminare im In- und Ausland anmelden und die Sinne ordentlich rocken lassen.
Biographie
***
*
KRAUTJUNKER-Rezensent Michael Vahl

Winkeladvokat im Staatsdienst. Beruflich bedingt mit der dunklen Seite des Weltgeschehens befasst, viel Freude an den schönen Seiten des Lebens. Leidenschaftlicher, freestylender Hobbykoch mit Hang zu schrägen Experimenten. Mein irrsinnigstes aber auch gelungenes Experiment war bisher angeflammter Tuna mit Kassler-Wasabi-Schaum. Großer Fan des östlichen und südlichen Afrikas und mit Familie immer auf der Suche nach neuen Freuden. Eigentlich ein richtiges Kind der Nordseeküste, nun im Norden Hamburgs ansässig. Zwischendurch einige Jahre zum Studium in Regensburg und dann einmal quer durch die Welt.
***
Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es nicht nur eine Facebook-Gruppe, sondern jetzt auch Outdoor-Becher aus Emaille. Kontaktmail für Anfragen siehe Impressum.

Titel: Wintergrillen
Autor: Tom Heinzle
Verlag: HEEL Verlag GmbH
Verlagslink: https://www.heel-verlag.de/wintergrillen.htm
ISBN-13 : 978-3868527834
2 Kommentare Gib deinen ab