Wintergrillen: Reh nach Art der Jägersfrau aus dem Dutch Oven

Rezept von Tom Heinzle

Zutaten:
500 g Rehschulter, gewürfelt
1 Karotte, gewaschen und in Stücke geschnitten
1 Stange Staudensellerie, gewaschen und grob zerkleinert
2 Knoblauchzehen, halbiert
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Zweig Rosmarin
2 Lorbeerblätter
750 ml Rotwein
500 ml Fleischbrühe
6 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 Dose passierte Tomaten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
eventuell etwas Trüffelsalz

Den Dutch Oven auf 20 glühende Kohlebriketts stellen und darin das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel mit etwas Tomatenmark andünsten. Reh, Gemüse, Kräuter, Rotwein, Brühe und passierte Tomaten zugeben. Den Dutch Oven zudecken, nochmals 12 glühende Briketts auf den Deckel geben.

Danach das Fleisch etwa 2 Stunden weich schmoren.

Das Fleisch und die groben Kräuter herausnehmen, die Sauce fein pürieren und eventuell mit Trüffelsalz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in der Sauce servieren.

Kommentar von Gerd Kettlitz in der KRAUTJUNKER-Facebook-Gruppe: So muss es sein! Ich löse das Blatt nicht aus. Ist mir zu viel Piepelei. Nach den zwei Stunden im Dopf fällt das Fleisch von alleine vom Knochen ab.

*

Verlagsvorstellung des Autors Tom Heinzle

Der gute Geschmacks- und Geruchssinn wurde dem gebürtigen Vorarlberger schon in die Wiege gelegt: Das Spiel mit den Aromen und hochwertigen Lebensmittel ist genau sein Ding.

Als kreativer Freigeist interpretiert der Grill-Profi und Buch-Autor das Grillen neu – und kreiert mit seinem eigenen Stil außergewöhnliche Grill-Menüs.

Auch als Buch-Autor bleibt Tom seinem eigenen Stil treu: 2013 erschien sein erstes Buch Wintergrillen. Damit war Tom einer der Ersten, der das Grillen als Ganzahresthema propagierte.

Anfang 2014 folgte mit Wild grillen sein zweites Buch, das mit der Silbermedaille der Deutschen Gastronomischen Akademie und einem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnet wurde. Weitere vier Bücher folgten. Weitere vier Bücher folgten.

Inzwischen ist der Grillexperte mit seinem 7. Buch Toms Wintergrillen am Start.

Tom Heinzle gibt im gesamten deutschsprachigen Raum Grillkurse, wird als Show-Griller auf Food-Festivals gebucht, auf Gourmet-Messen präsent und verwöhnt er seine Gäste bei hochklassigen Chef Tables. Auch im TV ist Tom Heinzle als Experte regelmäßig zu Gast.

Für den Pionier einer neuartigen Grillkulinarik ist „Grillen“ mehr als nur Fleisch auf den Rost zu legen. Das Zubereiten von Speisen ist für Tom ein Gesamtschauspiel, inszeniert mit hochwertigen Lebensmitteln, stimmigen Getränken, atmosphärischem Ambiente und einer Portion Geselligkeit.

Im internationalen Grillgeschehen ist Tom Heinzle eine Ausnahme-Erscheinung, er gilt als einer der besten Feuerköche, der auch ganze Menüs komplett auf dem Grill zubereitet und diese mit außergewöhnlichen Techniken spektakulör in Szene setzt.

Auch das puristische Grillen direkt auf dem Feuer in der Natur oder im Erdloch ist sein Ding.

Es gibt kein Feuer, das Tom nicht bändigen kann.

Wer den sympathischen Grillmeister einmal live erleben möchte, sollte sich für eines der jährlich über 100 Events und Grillseminare im In- und Ausland anmelden und die Sinne ordentlich rocken lassen.

Biographie

***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es nicht nur eine Facebook-Gruppe, sondern jetzt auch Outdoor-Becher aus Emaille. Kontaktmail für Anfragen siehe Impressum.

Titel: Wintergrillen

Autor: Tom Heinzle

Fotos: Michael Gunz, Götzis, www.michaelgunz.at

Verlag: HEEL Verlag GmbH

Verlagslink: https://www.heel-verlag.de/wintergrillen.htm

ISBN-13 : 978-3868527834

*

Buchvorstellung: https://krautjunker.com/2021/01/29/wintergrillen/

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s