Buchvorstellung Obwohl schon immer geschichtsinteressiert, empfand ich die Steinzeit lange als die langweiligste Epoche der Menschheit. Keine Personennamen oder Geschichten sind überliefert, in den entsprechenden Abteilungen der Museen liegen in Vitrinen die scheinbar immer gleiche Faustkeile oder Tonscherben aus. Mein Interesse entwickelt sich bei der Erkenntnis, dass der überwältigende Teil der Menschheitsgeschichte Steinzeit ist. Evolutionspsychologen…
Schlagwort: C.H.Beck
Sapiens – Der Aufstieg
Buchvorstellung Der Verlag beschreibt diese Graphic Novel wie folgt: »Yuval Noah Harari ist seit einigen Jahren der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt. Von seiner „Kurzen Geschichte der Menschheit“ wurden in Deutschland über eine Millionen Exemplare verkauft. Jetzt erscheint der Weltbestseller in vier Teilen als Graphic Novel.Den Anfang macht „Sapiens. Der Aufstieg“. Harari noch zugänglicher, noch unterhaltsamer,…
Cloris
Buchvorstellung von Daniela Brack »Ich habe mir abgewöhnt, allzu vorschnell über andere zu urteilen. Die Leute sind halt, wie sie sind, ich glaube, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.« Ob diese Erkenntnis der Ich-Erzählerin Cloris Waldrip schon vor oder erst durch die Geschehnisse, um die sich das gleichnamige Buch dreht, schon klar war, lässt…
Insekten essen: Gebrauchsanweisung für ein Nahrungsmittel der Zukunft
Buchvorstellung von Reiner Grundmann Weisst Du was ein Palindrom ist? Richtig. Ein Wort oder ein Satz das/den man von vorne und hinten lesen kann wie: „Otto“Gut. Zu kurz. Aber: Wie wärs mit dem Palindrom:Hermine − sie mag Ameisen im Reh.Reh? Mögen wir alle. Aber Ameisen essen? Lass uns ein wenig mehr darüber herausfinden. Du hast…
Die Intelligenz der Tiere – Wie Tiere fühlen und denken
Buchvorstellung von Werner Berens Dass oben genannte bei C.H. Beck erschienene Buch: Die Intelligenz der Tiere, verspricht die Frage zu beantworten: Was geht im Innern von Tieren vor? Wie Tiere fühlen und denken, so lautet der Untertitel der Übersetzung des Originals, namens Beyond Words.Carl Safina, in den USA bekannter Meeresbiologe und Naturschriftsteller, unternimmt in 498…
Füchse – Unsere wilden Nachbarn
Buchvorstellung »Stellen wir uns einen Fuchs vor«, ist die Einleitung zu dem Buch der englischen Ökologin Adele Brand und jeder Mensch hat das clevere rothaarige Raubtier gleich vor Augen, welches seit den ersten Tagen der Menschheit unser wilder Nachbar ist. Insbesondere englische Autoren lieben es, verzauberte, lebenspralle »Landschaften voller Geheimnis und Poesie« zu schildern, in…