Der Forellensammler

Buchvorstellung Tom Jacob, geboren 1966 und ansässig im Südwesten Deutschlands, erlernte die Berufe des Lithographen und Forstingenieurs. Weiterhin ist er Bogenschütze, Motorradfahrer, Segelflieger, Lektor, Fallschirmjäger, Verleger, Jäger, Steinmetz, Trauerredner, ehrenamtlicher Seelsorger und noch ein paar Dinge mehr. Vor allem jedoch seit mehr als drei Jahrzehnten ein passionierter Fliegenfischer, der Erlebtes Fliegenfischen von Charles C. Ritz…

FLIEGENFISCHEN – Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln

Buchvorstellung von Werner Berens „Das Auge isst mit“. So beschreibt ein bekanntes Bonmot die Erfahrung, dass ein gekonnt ins Bild gesetztes Gericht die Vorfreude auf das zu erwartende Geschmackserlebnis nicht unerheblich beeinflusst…….Wer „Fliegenfischen“ in die Hand nimmt und anschaut, kann- um im Bild zu bleiben- ein opulentes Mahl erwarten. Auf der Frontseite des Buches stimmt…

Fliegenfischen in Botswana: Das ganz große Fressen

von Günter Kast Der sogenannte Barbel Run im Okavango-Delta ist eine der größten Tierwanderungen des Planeten. Dabei jagen Abertausende Raubwelse die ins tiefere Wasser ziehenden Kleinfische vor sich her. Lachender Dritter sind Tigerfische, die sich den Festschmaus nicht entgehen lassen – für unerschrockene Angler eine perfekte Konstellation und ein Spektakel ohnegleichen. * KRAUTJUNKER-Kommentar: Auf Wunsch…

Der Fliegenfischer – Das Wesen und Wesentliche des Fliegenfischens

Buchvorstellung von Thomas Thelen Der modern gestaltete, wunderschön ausgestattete Prachtband gibt einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Aspekte des Fliegenfischens, vor allem solche Aspekte, die sich visuell beeindruckend darstellen lassen. Opulente Bilder aus aller Welt – zumeist Fotos, aber auch sehr schöne Aquarelle für die Vorstellung der wesentlichen Zielfischarten des Fliegenfischers – entführen den Leser,…

Freud’ am Wasser

von Bertram Graf v. Quadt Es gab bei uns zu Haus’ ein Schrankl, da durften wir Kinder unter höchsten Strafen nie dran. Es stand in der väterlichen Bibliothek links neben der Tür, und darin war der Plattenspieler meines Vaters. Manchmal, an den Wochenenden, oder wenn der Betrieb Ferien hatte, ging er daran, zog eine Schallplatte…

Urban Fly-Fishing mit Rezepten

von Ole Niemczik Der Angler im Allgemeinen, der Fliegenfischer im Besonderen sucht an sich die Ruhe der Natur. Abgeschiedenheit, am besten keine Zivilisationsgeräusche. Nur der Fluss, die Natur und die Fische. Einige wunderschöne Flussabschnitte sind jedoch auch mitten in unseren Städten zu finden. Die Gera in Erfurt bietet solche Abschnitte, dazu noch eine „flyfishing only“…

Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne

Stufenvon Hermann Hesse Wie jede Blüte welkt und jede JugendDem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,Blüht jede Weisheit auch und jede TugendZu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.Es muß das Herz bei jedem LebensrufeBereit zum Abschied sein und Neubeginne,Um sich in Tapferkeit und ohne TrauernIn andre, neue Bindungen zu geben.Und jedem Anfang wohnt ein Zauber…

Unendliche Stille – Ein Anglerleben

Buchvorstellung Thomas McGuane (* 1939) ist nicht nur ein leidenschaftlicher Angler, sondern auch ein Pionier des Salzwasserfliegenfischens. Er fasste den Entschluss Schriftsteller zu werden, um zwei Drittel seiner Lebenszeit mit Angeln verbringen zu können. Sein Schaffen umfasst Romane, Kurzgeschichten und Drehbücher sowie Essaysammlungen, in denen die Outdooraktivitäten wie – surprise, surprise das Fliegenfischen – eine…

Ferne Welt

Buchvorstellung Angeln gilt in der angloamarikanischen Kultur wie Jagd und Bergwandern als eine gesellschaftlich anerkannte Passion, mit ebenso romantischen wie philosophischen Aspekten. Mit der Natur nach einem fairen Ehrenkodex zu ringen, wird als eine andächtige und reflektierte Verehrung der Schöpfung geschätzt. Im besonderen Maße nimmt dies die Königsdisziplin des Angelns, das Fliegenfischen, für sich in…

Rufe der Wildnis: Freunde zum Essen (Teil 1/2)

Dies ist die erste Hälfte von Kapitel 10 „Freunde zum Essen“ des Buches Rufe der Wildnis: Wie ich zur Jägerin wurde. Eine Rezension ist bereits auf KRAUTJUNKER erschienen. Der Link hierzu befindet sich unter der Leseprobe in den Anmerkungen. Lily Raff McCalou ist keine typische Jägerin und das Buch kein typisches Jagdbuch. Ein interessanter Text…

Die Marmorata

von Sven F. Goergens Früher oder später beseelt die meisten Fliegenfischer der Wunsch, sich mit einem Lachs zu messen. Als Großwild unter den Fischen umgibt ihn der Nimbus abenteuerlicher Weltläufigkeit, denn Lachse sind weit herumgekommen. Bevor der Salmo Salar in einem Fluss Schottlands oder Kanadas auf einen klassischen Durham Ranger hereinfällt, hat er oft viele…

Nymphenfischen – Geheimnisse entlarvt

Buchvorstellung Hätte mir vor zwanzig Jahren ein humanistisch gebildeter Freund verkündet, wir würden Nymphen fischen gehen, um Geheimnisse zu entlarven, wäre ich dem optimistischen Trugschluss erlegen, er wolle mit mir zu einer Togaparty, auf der hinreißende junge Frauen feierten, notdürftig verhüllt mit Bettlaken und raffinierten Masken. So kann ein junger Mensch sich irren, der mehr…