Buchvorstellung
Tom Jacob, geboren 1966 und ansässig im Südwesten Deutschlands, erlernte die Berufe des Lithographen und Forstingenieurs. Weiterhin ist er Bogenschütze, Motorradfahrer, Segelflieger, Lektor, Fallschirmjäger, Verleger, Jäger, Steinmetz, Trauerredner, ehrenamtlicher Seelsorger und noch ein paar Dinge mehr. Vor allem jedoch seit mehr als drei Jahrzehnten ein passionierter Fliegenfischer, der Erlebtes Fliegenfischen von Charles C. Ritz als seinen Katechismus verehrt.
Feuer fing er 1990 während eines Studiensemesters am schottischen Fluss Spey. Fasziniert beobachtete er bis zum Bauch im Wasser stehende Lachsangler, die lange Ruten schwangen, als ob sie Zeichen in die Wolken schreiben wollten. Genau das wollte er auch auch.

Sein Buch Der Forellensammler erschien unlängst im kleinen und feinen Verlag Forelle & Äsche aus dem ich zuletzt Unendliche Stille – Ein Anglerleben und Ferne Welt vorstellte. Wieder einmal hat Tankred Rinder ein schönes Buch herausgegeben, welches auch Lesern Freude bereiten wird, die selbst noch nicht die Fliegenfischerei erlernten oder vielleicht sogar noch nicht einmal angeln.
Tom Jacob liebt das Leben, vor allem in seinem natürlichen Biotop, den Forellenflüssen. Er schafft es seinen Lesern Vergnügen zu bereiten, in dem sie ihn literarisch an seine Fischgründe in aller Welt begleiten.
Ich empfehle ihm auf einer unterhaltsamen Lesung zu folgen, die auf YouTube gestellt wurde.
Weiterhin gibt es noch die schöne Leseprobe Fliegenfischen in Finnisch Lappland: Ganz großes Kino.
Was das Buch auszeichnet, ist Tom Jacobs spirituelle Verbindung zur Natur und seine von fernöstlichen Religionen inspirierten Haltung zur Hohen Schule des Angelns. Im Fluss zu stehen, sich geistig in den Fluten zu versenken und mit einer vom Tao inspirierten Absichtslosigkeit einfach perfekt die Fliege zu werfen und ihr Leben zu verleihen. Das ist sein großes Glück. Die Beute stellt sich zumeist von selbst ein und selbst ohne diese ist ihm ein wunderbarer Tag als Fang des Tages sicher.
Dass glückliche Menschen andere Menschen anziehen und es aus diesen freundlichen Begegnungen interessante Geschichten zu erzählen gibt, kommt noch dazu und rundet Der Forellensammler gelungen ab.
***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es eine Facebook-Gruppe sowie Becher aus Porzellan und Emaille. Kontaktmail für Anfragen siehe Impressum.

Titel: Der Forellensammler
Autor: Tom Jacob
Verlag: Forelle & Äsche
Verlagslink: https://www.fundae.de/products/DER-FORELLENSAMMLER-TOM-JACOB-p453849757
ISBN-13: 978-3981856651