Japanisch Grillen

Buchvorstellung von Barti Slartfaß

Es ist schon ein paar Monde her, da fragte mich Jens von KRAUTJUNKER ob ich nicht ein Buch rezensieren wolle. Ich habe mich lange dazu nicht durchringen können. Als aber der Vorschlag zu dem mir nun vorliegenden Exemplar kam musste ich einfach ja sagen.

 

japanisch grillen 002

 

Japanisch Grillen von Tadashi Ono und Harris Salat. Vielen Dank an dieser Stelle an den HEEL Verlag für die Überlassung eines Exemplares.

 

japanisch grillen 016

 

Wer außer mir sollte besser dazu geeignet sein? Mit Japan bin ich schon seit frühester Kindheit verbunden. Wenn auch nur indirekt über den Japanreisenden Engelbert Kämpfer. Aufgewachsen nur wenige hundert Meter entfernt von seiner letzten Wohnstätte, besuchte ich das gleiche Gymnasium wie er, welches heute sogar seinen Namen trägt, meldete mich dort sogar zur „Japanisch AG“ an, welche ich aber nie besuchte. Getraut wurden ich und meine Frau in der Kirche, in der sein Vater Pastor war und er selbst bestattet wurde. Man kann also sagen Japan liegt mir im Blut. Nach der Lehre von Dr. med. Wilhelm Schüßler wäre ich wahrscheinlich sogar Japaner.

 

Engelbert-Kaempfer-and-Imamura-Eisei

Abb.: Engelbert Kaempfer zu Pferde, geführt von Imamura Gen’emon Eisei. Historia imperii Japonici (1727); Bildquelle: Wikipedia

 

Zum Grillen muss ich nicht viel sagen. Ich bin ein Mann. Wer außer uns Männern kann besser mit glühenden Kohlen und Fleisch umgehen?

 

japanisch grillen 074

 

Natürlich ist das ausgemachter Humbug. Ich habe mit Japan genauso viel am Hut, als dass ich in meiner Kindheit Captain Future schaute und die ein oder andere Zeichentrickserie, die dort entstand. Manchmal esse diese aus Algen, rohem Fisch und Reis bestehenden Röllchen, gemeinhin als Sushi bekannt. Diese haben aber gefühlt nicht viel mit dem zu tun was Japaner darunter verstehen würden. Grillen bescheinigen mir Gäste hin und wieder könne ich ganz passabel auch jenseits von Bauchfleisch, Wurst und Kotelett.
Kochbücher habe ich allerdings schon ein paar am Wickel gehabt.
Jetzt will ich den geneigten Leser aber nicht länger mit Details über mich langweilen, sondern etwas zum Buch schreiben.

 

japanisch grillen 092

 

Das Buch beginnt mit einer für ein Kochbuch recht ausführlichen Einleitung über Grundzutaten, Werkzeuge und Grilltechniken. In vielen Rezepten benötigte Zutaten wie Mirin, Sojasauce, Miso werden kurz erklärt, so dass auch der Japanlaie wie ich, davon ein Bild machen kann. Es wird sogar auf Binchotan, die traditionelle Holzkohle eingegangen. Danach geht es aber auch los mit dem wirklich interessanten Teil, den Rezepten. Von Yakitori, hier wird zusätzlich erklärt wie man seinen Grill dafür vorbereitet. Über Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte bis hin zu Rind und Gemüse, Salaten und Beilagen ist eigentlich alles dabei was das Herz begehrt. Schwein kommt sehr kurz, was allerdings auch nicht weiter stört sind doch die Klassiker wie Kotelett, Nackensteak und Ribs mit dabei.

 

japanisch grillen 128

 

Generell kann man zu den Rezepten sagen, dass man keine Angst haben muss an diesen zu scheitern, wenn man nicht eine jahrelange Lehrzeit bei einem japanischem Koch hinter sich hat. Im Grunde sind es einfache Grillrezepte in denen japanisch gewürzt wird. Wer über fertig mariniertes Fleisch hinaus ist, wird wie ich staunen, wie leicht und mit wie wenig Aufwand die Gerichte herzustellen sind und in eine Welt jenseits von Paprika-, Kräutermarinaden und Rubs entführen. Für alle anderen wird es Zeit, das vakuumierte überwürzte Zeug aus dem Kühlregal liegen zu lassen und sich an das Abenteuer japanisch Grillen zu wagen. Die Autoren führen kurz und knapp aber präzise durch die Zubereitung, so dass man gut folgen kann. Angenehmerweise wird mit Bildern sparsam umgegangen, so dass man sich nicht genötigt fühlt, ein optisches Kunstwerk auf dem Teller zu zaubern, dessen Anrichtung mehr Zeit und Übung als die Zubereitung erfordert.

Die Beschaffung der Zutaten kann außerhalb von größeren Städten zu einen Problem werden. Ich habe gar nicht erst versucht hier auf dem platten Land einen Shop zu finden in dem ich Bonitoflocken bekomme. Zum Glück hilft hier auch das Buch weiter, in dem es einige Versandhändler nennt. Hier habe ich offensichtlich gleich eine Goldgrube entdeckt, die sogar ein Basisset zum Buch verkauft. Dieses orderte ich allerdings nicht, sondern bestellte nur einige einzelne Zutaten. Den Shop nenne ich euch gern auf Nachfrage.

japanisch grillen 168

 

Abschließend bleibt zu sagen, dass ich die Lektüre des Buches genossen habe und auch die von mir ausprobierten Rezepte, bis auf eine Ausnahme, recht schmackhaft waren. Ob das jetzt alles japanisch, ist, kann und will ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall ist es eine willkommene Abwechslung an der sommerlichen Grilltafel.

 

***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

Japanisch Grillen HEEL

Titel: Japanisch Grillen

Autoren: Tadashi Ono & Harris Salat

Verlag: HEEL Verlag GmbH

Verlagslink: https://www.heel-verlag.de/Japanisch+Grillen.htm

ISBN: 978-3-95843-636-7

Fotograf: © Todd Coleman und Jun Takagi

*

Leseprobe: https://krautjunker.com/2018/06/20/japanisch-grillen-tintenfisch-mit-ingwer-sojasauce-marinade/

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. gut-esser.de sagt:

    Das kommt auf die Wunschliste 😊👍🏻

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist schon ein paar Wochen auf der Wunschliste. 🙂 Schön es hier entdeckt zu haben und Danke für die knackige Rezension!

    Gefällt 1 Person

  3. Ich grille gerne im Sommer, doch asiatisches Grillen habe ich noch nie versucht. Das wird sich jetzt ändern!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s