von Gill Meller
Die letzten Brombeeren im Herbst sind schon fast überreif, prall gefüllt mit Aroma. Sobald sie abgepflückt sind, zieht sich die Brombeerranke in die Hecke zurück, um unbemerkt und still zu überwintern. Und schon bald hat man vergessen, wie produktiv das dornige Gestrüpp ist. In diesem farbenprächtigen Salat gebe ich die reifen Beeren zu frühen Winterpastinaken in den Bräter, wo sie in heißem Honig und Olivenöl aufplatzen und einen pikanten Kontrast zu den bitteren Radicchioblättern bilden. Die Garnitur aus Roggenflocken verleiht dem Ganzen noch eine wunderbar nussige Note: ein echter Favorit aus dem River Cottage!
Rezept für 4 Personen
4 Pastinaken, geputzt und längs geviertelt
3 EL Olivenöl extra vergine
3 EL Roggenflocken
2 TL Dijon-Senf
1 EL flüssiger Honig
1 EL Cidre-Essig
2–3 Zweige Thymian, die Blätter abgezupft
2–3 Zweige Rosmarin, die Nadeln abgezupft
100 g erntefrische Brombeeren
1 fester Kopf Radicchio, die Blätter vom Strunk abgetrennt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Pastinakenviertel in einen Bräter legen. Öl, Roggenflocken, Senf, Honig und Essig in einer Schüssel vermischen. Kräftig salzen und pfeffern. Alles gründlich verrühren. Die Marinade über die Pastinaken gießen und gut vermengen, sodass sie gleichmäßig davon überzogen werden. Mit Thymian und Rosmarin bestreuen.
Die Pastinaken im Ofen 40 bis 45 Minuten braten, bis sie innen weich und außen knusprig und karamellisiert sind. Während des Bratens ein- bis zweimal wenden. Die Pastinaken aus dem Ofen nehmen. Brombeeren und Radicchioblätter darüber verteilen und 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen. Als warmen Salat mit frischem Brot oder als Beilage zu Würstchen, Ente oder Schweinekoteletts servieren.
***
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.
Titel: Sammeln Ernten Kochen
Autor: Gill Meller
Fotograf: Andrew Montgomery
Verlag: Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
ISBN: 978-3-95728-032-9
Verlagslink: http://www.knesebeck-verlag.de/sammeln_ernten_kochen/t-1/585
Autoren-Website: http://www.gillmeller.com/
Fotografen-Website: https://www.andrewmontgomery.co.uk/
*
Bereits veröffentlichte Rezepte:
https://krautjunker.com/2017/10/09/steinpilze-mit-topinambur-und-schnittlauch/
https://krautjunker.com/2017/09/20/wildragout-mit-brennnesselknoedeln/
2 Kommentare Gib deinen ab