Buchvorstellung von Beate A. Fischer Der KRAUTJUNKER bat mich ein paar Worte zu diesem Buch zu schreiben und da ich einige der Autoren persönlich kenne, wie den Kollege Asche oder Grambower Lösch, der mich auf meine Büffeljagd vorbereitete, habe ich zugesagt. Anfangs hatte ich Probleme meinen Zugang zu bekommen, ich fragte mich, „Wozu braucht es…
Schlagwort: Müller Rüschlikon
FLIEGENFISCHEN – Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln
Buchvorstellung von Werner Berens „Das Auge isst mit“. So beschreibt ein bekanntes Bonmot die Erfahrung, dass ein gekonnt ins Bild gesetztes Gericht die Vorfreude auf das zu erwartende Geschmackserlebnis nicht unerheblich beeinflusst…….Wer „Fliegenfischen“ in die Hand nimmt und anschaut, kann- um im Bild zu bleiben- ein opulentes Mahl erwarten. Auf der Frontseite des Buches stimmt…
Hecht-Angeln
Buchvorstellung »Das Wasser ist glasklar, und beim Blick durch deine Polbrille erkennst Du, dass der Gewässergrund weitläufig mit Wasserpflanzen übersät ist. Das Wasser ist nur einen halben Meter tief, und das Boot gleitet langsam auf einen Bereich zu, in dem normalerweise gute Fische stehen. Du wirfst aus, dein Jerkbait landet direkt über dem Kraut und…
Barsch-Alarm 2.0: Das ultimative Barschbuch
Buchvorstellung Seitdem der passionierte Spinnfischer Johannes Dietel, Redakteur bei den Magazinen FISCH & FANG und RAUBFISCH sowie Shimano-Teamangler und Betreiber der Webseite barsch-alarm.de, vor sechs Jahren Das ultimative Barschbuch herausgebracht hat, ist viel passiert. Weltweit wurden neue Montagen und neues Gerät entwickelt. Seit März 2018 betreibt er dazu seinen barschlastigen YouTube-Kanal. Nach einer kurzen Einleitung…
Fliegenfischen in Botswana: Das ganz große Fressen
von Günter Kast Der sogenannte Barbel Run im Okavango-Delta ist eine der größten Tierwanderungen des Planeten. Dabei jagen Abertausende Raubwelse die ins tiefere Wasser ziehenden Kleinfische vor sich her. Lachender Dritter sind Tigerfische, die sich den Festschmaus nicht entgehen lassen – für unerschrockene Angler eine perfekte Konstellation und ein Spektakel ohnegleichen. * KRAUTJUNKER-Kommentar: Auf Wunsch…
Angeln für Einsteiger
Buchvorstellung Viele haben als Teenies Erfahrungen beim Angeln gemacht. Entweder legal in Begleitung von Vätern oder Onkeln, die über Fischereischeine verfügten oder auch heimlich als Schwarzangler mit klopfendem Herzen und dem Selbstbewusstsein eines Wilderers. Später wurden Partys und Partnerinnen wichtiger, aber irgendwann kehrt das Interesse an der Passion in der Natur zurück. Doch selbst wer…
Die Aufgaben des Jagdleiters
von Peter Burkhardt Die Schlüsselposition und -funktion bei jeder Gesellschaftsjagd hat der Jagdleiter inne. Dr. Henning Wetzel beleuchtet dieses wichtige Amt aus juristischer Sicht. Frage 1: Warum muss es bei Gesellschaftsjagden einen Jagdleiter geben? Der Jagdleiter ist eine Funktion, die der Verhütung von Unfällen dient. Sie ist in der Unfallverhütungsvorschrift „VSG 4.4 Jagd“ der landwirtschaftlichen…
Sicherheits-Checkliste Jagd
von Katrin und Peter Burkhardt 1.) Melden Sie sich immer korrekt ab. Sagen Sie Ihrer Familie und/oder Ihren Jagdfreunden exakt, wo Sie hingehen. Die Aussage „Ich fahre ins Revier“ ist einfach zu wenig. Wo soll man Sie suchen, wenn Sie sich aus irgendeinem Grund nicht mehr melden? 2.) Geben Sie eine exakte Zeitspanne an! „Ich…
Drückjagd: Es gilt, tatsächlich miteinander jagen zu wollen
von Peter Pabel Einige Gedanken zur Gestaltung revierübergreifender Bewegungsjagden / Betrachtungen aus Sicht größerer Waldreviere mit Hochwild. Allmählich sind die Tische gefüllt im Saal der Deutschen Eiche in Zernien. Glühende Gesichter, darüber die klassisch geformte Jägerhutfrisur, die Kaffeegedecke werden nach und nach gegen kältere Getränke getauscht, aus der Küche zieht der Grünkohldampf. Die Strecken sind…
Angelabenteuer Amazonas-Gebiet: Expedition Arapaima
von Jakub Vágner Der bekannte TV-Angler Jakub Vágner war überzeugter Wels-Angler, bis ein ganz besonderer Fisch sein Herz eroberte. Die Rede ist vom Arapaima, der in den abgelegensten Regionen des Amazonas vorkommt. Hier erzählt er von der Faszination, die dieser gewaltige Fisch auf ihn ausübt, und wie er den ersten Arapaima seines Lebens an den…
Angelabenteuer Lappland: Das Paradies der Arktis
von Sven Halletz Europa ist anglerisch mittlerweile ziemlich gut erschlossen und es gibt kaum noch weiße Flecken auf der Landkarte. Eines der letzten Abenteuer kann der Angler im hohen Norden des Kontinents erleben. Die Rede ist von Lappland. Hier angelt man während des kurzen Sommers in ungezähmten Gewässern auf Fische, die noch nie einen Angler…
Angelabenteuer Spanien: Der Ebro – alles im Fluss
von Olivier Portrat und Gregor Bradler Der Rio Ebro ist mit mehr als 900 Kilometern Länge der größte Fluss Spaniens. Über die vergangenen Jahrzehnte hat er zehntausende von Anglern glücklich gemacht. Aus diesem Grund ist der Ebro eines der bekanntesten Angelreviere in Europa. Abb.: Der Embalse de Mequinenza, auch Mar de Aragon genannt, ist über…