Urphänomen Jagd: Eine allgemeinverständliche Einführung in die Jagdtheorie

Buchvorstellung von Werner Berens Als Jäger und Fliegenfischer, also als Beutemacher im sozusagen doppelten Sinne liegt mir das Buch von Christian Carl Willinger Urphänomen Jagd vor. In dem anspruchsvollen Werk verspricht der Autor, die folgenden Fragen zu beantworten: 1.Was ist Jagd? 2. Warum jagt der Mensch? 3. Ist Jagd aus moralischer Sicht zu rechtfertigen? Seine…

Vom ersten Male (1/2)

von Christian Carl Willinger Es ist nun schon eine kleine Ewigkeit her [Anm. d. Verf.: 1997], doch ich erinnere mich daran, als wäre es erst gestern gewesen. Von München war ich nach London geflogen, und der erste Tag in der Themsestadt war dazu bestimmt, mir eine richtige, gut gearbeitete Jagdpeitsche und ein wirklich festes tweed-jacket…

Weidwerk im Visier der Zeit – Ursprüngliches Jagen zwischen gestern und morgen

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Gleich im Vorwort macht der Autor den Aufschlag mit dem Medienecho über den Abschuss des Löwen Cecil in Zimbabwe 2015. Sein Fazit ist folgendes: Der Übeltäter war nicht Palmer, sondern ein Tierrechtsaktivist sowie die Medien, die der Welt ein emotionales Märchen auftischten und den Jäger Palmer fertig machen wollten. In…

High Mountain Game oder „Eine ziemlich lockere Jagd“

Gleich enthüllt‘ er den glatten Bogen vom Horne des wildenSteinbocks, welchen er unter der Brust einst selbst getroffen;Denn er lag auf der Lauer, als dieser vom Felsen herabstieg,Traf ihn gegen die Brust, und rücklings fiel er zum Felsen.Sechzehn Handbreit ragten empor am Kopfe die Hörner.Homer, Ilias IV 105 sqq von Christian Carl Willinger Heiß brannte…

The finest sport on earth

von Christian Carl Willinger In den fünfzehn Jahren vor dem Großen Krieg wurde in Ostafrika eine Form der Löwenjagd praktiziert, die als die sportlichste von allen galt: galloping lions, also Löwen zu Stande zu reiten.Fand man einen oder mehrere Löwen, so glaste man zunächst einmal sorgfältig das Terrain ab, um schwierigen Boden und wahrscheinliche Zufluchtsorte…

Tod und Blut

von Christian Carl Willinger Des Todes Verleugnung Wir leben in einer Gesellschaft, die den Tod völlig aus ihrem Alltag ausklammert und verdrängt. Gestorben wird anonym in Krankenhäusern, in Altersheimen und virtuell im Fernsehen oder in Computerspielen.Noch zur Mitte des Zwanzigsten Jahrhunderts war es zumindest auf dem Lande üblich, daß man zu Hause starb. Schon die…

Weidgerechtigkeit und Sportsmanship

von Christian Carl Willinger Was dem Jäger aus dem deutsch-österreichischen Kulturkreis die Weidgerechtigkeit, das ist dem angelsächsischen Jäger good sport. Weidgerechtigkeit und sportsmanship sind jedoch nicht nur aus historischer Sicht sondern auch inhaltlich zwei völlig unterschiedliche Konzepte.Der deutsche oder mitteleuropäische Begriff der Weidgerechtigkeit definiert sich heute abgesehen vom Umgang der Jäger miteinander in erster Linie…