Buchvorstellung »„Du solltest einmal über die Jagd schreiben“, meinte Goldy, „das kann keiner so wie du.“ Ich muss ihr Recht geben. Es gibt kaum Autoren, die von der Jagdleidenschaft ergriffen waren und die gleichermaßen über die Kritik und Ablehnung der Jagd schreiben. Ich nehme meine Eignung zum Anlass und erzähle Erinnerungen, dazu Geschichten, die man…
Schlagwort: mandelbaum verlag
Alexandre Dumas: Das große Wörterbuch der Kochkunst
Buchvorstellung Der Romancier Alexandre Dumas der Ältere (* 1802; † 1870) ist eine der wunderbarsten Künstlerpersönlichkeiten Europas. Wir verbinden seinen Namen mit zu Klassikern gewordenen Historienromanen wie Der Graf von Monte Christo, Der Mann in der eisernen Maske und Die drei Musketiere. Klassische Mantel-und-Degen-Geschichten, in denen tapfere Helden vor der farbenprächtigen Kulisse der alten Monarchien…
Eingemachte Champignons wie vor 200 Jahren
Rezeptvorstellung von Heike Breuksch Der September ist der Monat, in dem sich Natur- und Gartenfreunde dem Ernten und Sammeln sowie dem Haltbarmachen von Früchten, Gemüsen, Nüssen und Pilzen widmen. Mein kleiner Garten schenkt mir eine reiche Ernte von Pflänzchen, die ich im Frühjahr setzte. Dankend versuche Gutes daraus herzustellen. Die Obstbäume sind voll und tragen…
Kalbsleber mit Pilz-Kräuter-Sauce
Rezeptvorstellung von Heike Breuksch Die Wälder, meine große Liebe, sie sind trocken. Sie sind sehr, sehr trocken. Jede dritte Rotbuche ist in meiner Region nicht mehr zu retten, an den Eichen labt sich der Eichen- Prozessionsspinner und die Fichten sind weitestgehend abgeholzt da der Borkenkäfer die Regie übernommen hat. Wo nur wird es uns noch hinführen…
Filet de boeuf à la mariée, gereicht mit Trüffelsauce und Kartoffeln
Rezeptvorstellung von Heike Breuksch Wie so oft trieb es mich auch heut früh gemeinsam mit dem Mann hinaus in den Wald. Ich wollte gern noch ein paar wenige Pilze finden bevor die Trockenheit erbarmungslos zuschlägt. Am Waldrand angekommen, nahm ich meinen Korb und mein Messer und auf ging es. Am „Tor“ des Waldes angekommen, durchschreitet…
Schwarzköpfiger Steinpilz à la Vuillemot
Rezeptvorstellung von Heike Breuksch Als leidenschaftliche Pilzsammlerin zieht es mich das ganze Jahr hinaus in die Wälder. Pilze in Wald und Flur üben auf mich eine unglaubliche Faszination aus. Zu bestimmten Zeiten im Jahresverlauf besteht bei mir ein sehr ausgeprägtes Suchtverhalten. Mehr als oft drehen und schweifen dann meine Gedanken zum Wald mit seinen Pilzen,…
Wie man Morcheln am ehesten findet
von Simon Drabosenig und Günter Mischkulnig »Die Morchel hat einen unregelmäßig-walzenförmigen weißen Strunk, der inwendig hohl und oberhalb mit einem Hute gekrönt und verbunden ist. Sie erscheint bey uns zu Anfang des Maymonaths in Laubwäldern oder auch in Obstgärten, wenn der Rasenboden einige Jahre vorher mit Asche und Baumlaube gedüngt worden, und wenn die Lage…
Morchel
Buchvorstellung Die delikaten Morcheln wurden schon in der Antike als Delikatesse von noblen Feinschmeckern geschätzt. Neros Mutter Agrippina vergiftete Kaiser Claudius angeblich mit einem Morchelgericht, welches sie mit Knollenblätterpilzen verfeinerte. Feinschmecker schätzten Morcheln auch im Mittelalter, so dass sie in das älteste deutschsprachige Kochbuch, „Daz Buch von guter Spise“, geschrieben um 1350, Eingang fanden. Auch…
Königshuhn & Stutenmilch – Eine Reise durch die Kochtöpfe der Mongolei
Buchvorstellung Bei der Recherche für einen von Game of Thrones inspirierten Fantasy-Roman, suchte ich ein Buch, in dem die authentische Küche eines antiken oder mittelalterlichen Nomadenvolkes beschrieben wurde, denn der schnellste und sinnlichste Weg zum Verständnis einer fremdartigen Kultur führt über das Essen. Ich fragte viele kluge Leute. Unter anderem wandte ich mich auch über…
Pilze? Ab in den Wald!
von Inge Fasan Für eine erfolgreiche Pilzsuche wartet der Volks- bzw. Aberglaube mit einigen nützlichen Regeln auf. Dass das Wachstum von Pilzen mit dem Regen zusammenhängt, war bekannt, insofern scheint es logisch, dass an einem Donnerstag, der dem germanischen Donnergott Donar/Thor gewidmet war, mit der Suche begonnen werden soll. Abgesehen davon solle man sich beim…