Regent’s Punch

von Melanie Grundmann

The Times, 8. September 1818. »Der Regent’s Punch, komponiert aus Champagner und verschiedenen Likören, mit einem kleinen Aufguss grünen Tees, der das einzige Wasser in der Mixtur darstellt, ist derzeit das beliebteste zum Diner gereichte Getränk der überragenden Kaste der Dandys.«

Dandys empfiehlt sich der Punch vor allem durch seine Eigenschaft, den Ennui zu vertreiben. Der Prinzregent und spätere König Englands George IV. liebte dieses Getränk. Sein Regent’s Punch wurde auf allen fashionablen Festen gereicht, von den Banketten in Carlton House über die Festivitäten in der Windsor- Residenz bis zu jenen auf seinem Wohnsitz in Virginia Water. Dazu wurde Schildkrötensuppe serviert. Durch den Einsatz von Tee (statt Wasser) bekommt der Punch einen überraschend sanften Geschmack. Auch in Frankreich war die Punschbowle sehr beliebt, wenngleich in Zeiten des Krieges äußerst teuer, da England die Seewege abgeschnitten hatte und der unerlässliche Jamaikarum nur schwer zu bekommen war. Den Franzosen galt das Getränk als »Seele der Orgien«, was Théophile Gautier dazu veranlasst haben mag, die Punschbowle in seiner gleichnamigen Erzählung als Höhepunkt einer ausgelassenen Feier auftreten zu lassen.

 

Rezept
3 Orangen
2 Zitronen
etwas Zucker
1 l starker grüner Tee
0,5 l Jamaikarum
0,5 l Brandy
0,5 l Curaçao
1 l Weißwein (vom Rhein)
0,5 l Arrak
1,5 l Madeira
3 l Champagner
Zimt
1 TL Vanilleextrakt

 

Zitronen- und Orangenschale abreiben. Früchte entsaften. Etwas Zucker und geriebene Schalen zum Saft hinzugeben. Eine Stunde ziehen lassen. Anschließend die anderen Flüssigkeiten und die Gewürze hinzugeben. Punch einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

 

***
KRAUTJUNKERAnmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Facebook-Gruppe.

 

Das Dandy Kochbuch

 

Titel: Das Dandy-Kochbuch

Autorin: Melanie Grundmann

Verlag: zuerst Rogner & Bernhard (jetzt leider insolvent), nun KEIN & ABER

ISBN: 978-3954030927

Verlagslink: https://keinundaber.ch/de/literary-work/das-dandy-kochbuch/

Link der Autorin: http://dandysme.eu/das-dandy-kochbuch/

 

Meine Rezension des Titels: https://krautjunker.com/2016/06/27/das-dandy-kochbuch-originalrezepte-fuer-maenner-mit-stil/

3 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s