Stéphane Reynaud, Besitzer und Chefkoch des Restaurants Villa 9 Trois in Montreuil, ist der Autor eines meiner Lieblingskochbücher: 365 Rezepte aus der französischen Landküche. Diesem, leider inzwischen nur noch antiquarisch erhältliche Titel (Suchtipp: http://www.buchhai.de/), widmete ich meine erste Kochbuchrezension, da es eines der Bücher ist, die ich am meisten verwende und deren Charme ich verfallen bin.
So war es klar, dass ich mich auf das neue Wildkochbuch sehr gefreut habe und die Vorfreude wurde nicht enttäuscht.
Alltagstaugliche Wildgerichte der französischen Landküche mit wunderbaren Illustrationen, die einen gleichermaßen zum Nachkochen und Nachzeichnen inspirieren.
Dieses Reste-Rezept ist ein schönes Beispiel dafür und ich freue mich, dass mir der Beginn der Bockjagd die Gelegenheit gibt, es endlich zu veröffentlichen
von Stéphane Reynaud
Rezept für 6 Personen
Vorbereitung: 20 Minuten
Marinieren: 24 Stunden
1 Rote Bete
2 EL Zucker
100 ml Reisessig
Rehbraten vom Vortag
1 rote Zwiebel
3 Bund Dill
2 EL schwarze Oliven ohne Stein
3 EL Maisöl
1 EL Sojasauce
2 EL Kapern aus dem Glas
Tabasco nach Belieben
Salz
Am Vortag die Rote Bete schälen und mit einem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln. Zucker, 100 ml Wasser und Reisessig verrühren und die Rote-Bete-Scheiben darin 24 Stunden marinieren.
Den Rehbraten in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Den Dill und die Oliven hacken und mit dem Maisöl und der Sojasauce vermengen. Die Kapern unterrühren und mit einigen Tropfen Tabasco und Salz würzen.
Die Fleischscheiben auf einem Teller anrichten und die Rote-Bete-Scheiben darauf arrangieren. Mit dem Oliven-Kapern-Dressing überziehen und mit den Zwiebeln garnieren.
***
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.
Titel: Wild – Auf der Jagd nach den besten Rezepten
Autor: Stéphane Reynaud
Übersetzung: Helmut Ertl
Fotos: © Marie Pierre Morel
Illustrationen: © José Reis de Matos
Verlag: Christian Verlag GmbH
ISBN: 978-3-95961-010-0
Verlagslink: http://www.verlagshaus.de/titel-61010-wild_110.html
Website des Illustrators: http://jrmdessin.blogspot.de/
Website des Restaurants von Stéphane Reynaud: http://www.villa9trois.com/
*
Meine Rezension über 365 Rezepte aus der französischen Landküche:
https://krautjunker.com/2016/06/14/365-rezepte-aus-der-franzoesischen-landkueche/
3 Kommentare Gib deinen ab