Stéphane Reynaud, Besitzer und Chefkoch des Restaurants Villa 9 Troisin Montreuil, ist der Autor eines meiner Lieblingskochbücher: 365 Rezepte aus der französischen Landküche. Diesem, leider inzwischen nur noch antiquarisch erhältliche Titel (Suchtipp: http://www.buchhai.de/), widmete ich meine erste Kochbuchrezension, da es eines der Bücher ist, die ich am meisten verwende und deren Charme ich verfallen bin.
So war es klar, dass ich mich auf das neue Wildkochbuch sehr gefreut habe und die Vorfreude wurde nicht enttäuscht.
Alltagstaugliche Wildgerichte der französischen Landküche mit wunderbaren Illustrationen, die einen gleichermaßen zum Nachkochen und Nachzeichnen inspirieren.
Nach dem ersten Reh-Rezept ist dieser Beitrag ein weiteres schönes Beispiel dafür.
von Stéphane Reynaud
Rezept für 4 Personen
Vorbereitung: 20 Minuten
Garzeit: 55 Minuten
1 küchenfertiger Fasan
4 Schalotten
2 Karotten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
80 g Butter
1 EL Mehl
40 ml Cognac
200 ml Rotwein
200 ml Geflügelfond
1 Bouquet garni
600 g gegarte Nudeln nach Belieben
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Fasan auf dem Blech im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten braten. Schalotten, Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen beziehungsweise putzen, in kleine Würfel schneiden und in einem großen Schmortopf in der Butter bei geringer Temperatur 20 Minuten anschwitzen und köcheln lassen. Mit Mehl bestauben und weitere 5 Minuten köcheln und etwas andicken lassen.
Den Fasan in vier Teile zerteilen, den Bratensaft aus der Karkasse gut ausdrücken. Die Fasanenstücke auf das Gemüse legen, Bratensaft, Cognac, Rotwein, Geflügelfond und Bouquet garni zugeben und alles bei geringer Temperatur 20 Minuten schmoren, dann abschmecken. Das Bouquet entfernen, die Nudeln in der Sauce mit dem Fleisch wiedererwärmen und servieren.
***
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.
Titel: Wild – Auf der Jagd nach den besten Rezepten
Autor: Stéphane Reynaud
Übersetzung: Helmut Ertl
Fotos: © Marie Pierre Morel
Illustrationen: © José Reis de Matos
Verlag: Christian Verlag GmbH
ISBN: 978-3-95961-010-0
Verlagslink: http://www.verlagshaus.de/titel-61010-wild_110.html
Erstes Rezept aus dem Buch: https://krautjunker.com/2017/05/04/rehbraten-vom-vortag-huebsch-zurechtgemacht/
*
Website des Illustrators: http://jrmdessin.blogspot.de/
Website des Restaurants von Stéphane Reynaud: http://www.villa9trois.com/
*
Meine Rezension über 365 Rezepte aus der französischen Landküche:
https://krautjunker.com/2016/06/14/365-rezepte-aus-der-franzoesischen-landkueche/
Meine Güte, ich hab nur die Zutatenliste gelesen und der Speichelfluss lief an wie ein Sturzbach… Pawlow hätte geweint vor Freude.
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Bild für mein Kopfkino.
LikeLike