Dieses Rezept wurde von Marcus Topel aus der Facebook-Gruppe von KRAUTJUNKER getestet. Auch die Fotos sind von ihm. Marcus ist in seiner Freizeit begeisterter Jäger, Pilzsammler und Koch. Die Zubereitung Pilzbrotes ist leicht und das Ergebnis schmackhaft und sättigend. Mit seinem Backofen reichten für die Garzeit 30 Minuten aus. Obwohl der Greyerzer-Käse über einen kräftigen Geschmack verfügt, ging er nach seiner Ansicht etwas unter, so dass er das nächste Mal eine aromatischere Sorte ausprobieren wird. Das ist natürlich immer davon abhängig, was für Waldpilze man bekommt und welche Qualität sie haben.
Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 55 Minuten
Außerdem: 1 Kastenform
50 g Butter, plus etwa mehr zum Ausfetten der Form
400 g gemischte Waldpilze, (z. B. Pifferlinge, Steinpilze, schwarze Kräuterseitlinge, Semmel-Stoppelpilze), geputzt
100 g Greyerzer, gerieben
½ Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
½ Bund glatte Petersilie, gehackt
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
100 g Mehl
2 TL Backpulver
3 Eier, verquirlt
100 ml Milch
5 EL Olivenöl
Salat, zum Servieren
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen. Die Pilze hineingeben, den Käse zugeben und alles gut vermengen. Etwa 5 Minuten braten. Die Kräuter darüberstreuen und die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen und die Kastenform ausfetten.
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen.
In einer anderen großen Schüssel die Eier mit der Milch und dem Öl verrühren. Die Pilze (mit der Bratflüssigkeit) zugeben und alles gründlich vermischen. Das Ganze unter die Mehl- Backpulver-Mischung rühren und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Den Teig in die gefettete Form füllen und die Oberfläche glattstreichen. Das Brot 45 Minuten im Ofen backen, bis die Teigkonsistenz vollständig fest ist (bei leichtem Rütteln der Form darf sich im Teiginnern nichts mehr bewegen).
Das noch heiße Brot aus der Form stürzen und warm oder kalt mit einem Salat servieren.
***
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Facebook-Gruppe.
***
Das Rezept wurde, mit freundlicher Genehmigung von Edel Books, dem Titel „Rezepte aus dem Wald: Das Kochbuch für Jäger und Sammler“, entnommen. Wie erwähnt sind die Fotos aus diesem Beitrag nicht aus dem Buch. Auf KRAUTJUNKER werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere Rezepte und eine Rezension veröffentlicht werden. Zwei Weblinks zu bereits Veröffentlichten finden sich weiter unten.
Verlag: Phaidon By Edel
Titel: Rezepte aus dem Wald: Das Kochbuch für Jäger und Sammler
Autor und Fotograf: Jean-François Mallet
ISBN: 9783944297262
Verlagslink: http://www.edel.com/de/buch/release/jean-francois-mallet/rezepte-aus-dem-wald-das-kochbuch-fuer-jaeger-und-sammler/
Foodfotos des Kochs: http://www.malletphoto.com/
Zwei weitere Rezepte aus dem Buch:
https://krautjunker.com/2016/09/07/pfifferling-tarte-mit-parmesan/
https://krautjunker.com/2016/09/11/rehkeule-au-chocolat/
5 Kommentare Gib deinen ab