von Bertram Graf v. Quadt
Der Mensch ist ein seltsames Wesen. Er strebt nach Erfolg, erreicht ihn oft genug aber nicht, sondern erntet Enttäuschung. Er gibt deswegen nicht auf, er vergrößert Mühen, Aufwand und Anstrengung, meist nur um erneut zu scheitern. Dieser Kreislauf von Anlauf, Sprung und harter Landung wird beständig fortgesetzt, bis er entweder von einem dann umso süßeren Erfolg gekrönt wird – oder bis die Sinnlosigkeit des eigenen Handelns erkannt, der begangene Weg verlassen und ein neuer, meist noch anstrengenderer eingeschlagen wird. Und selbst dann gibt der Mensch nicht zu, dass er gescheitert ist, sondern erklärt den Weg an sich zum Ziel. Er schafft sich Leiden, die er genießt und nach denen er mit Eifer sucht. Man nennt das „Leidenschaft“. Jagd ist eine Leidenschaft, vielleicht sogar die ursprünglichste aller Leidenschaften. Sie ist Trieb und Erfüllung, sie ist Anstrengung und Lohn, Arbeit und Ergebnis zugleich. Sie zieht Menschen so in ihren Bann, dass sie ihr Leben in die Jagd legen.
Abb.: © Tweed Media
*
KRAUTJUNKER-Kommentar: Dieser Text ist die erste Hälfte der Einleitung zu DAS JAGDBUCH von Oliver Dorn. Der Link zu einer weiteren Leseprobe über Jagdhunde findet sich in den Anmerkungen.
Abb.: © Gerhard Reinelt
***
Abb.: Denise Rebstock
Betram Graf v. Quadt ist einer der bekanntesten Jagdbuch-Autoren der deutschsprachigen Länder. Es ist hinreichend belegt, dass die Jagdleidenschaft in seiner Familie seit dem Mittelalter erblich ist. In jüngerer Zeit galt sein Großvater, Herzog Albrecht von Bayern als einer der besten Rehwildkenner. Laut Konrad Esterl, Wildmeister i. R., werden die Berufsjäger in Bayern und im gesamten Alpenraum nach dessen bewährten herzoglichen Methoden ausgebildet.
http://deutsches-jagd-lexikon.de/index.php?title=Quadt,_Bertram_Graf_von
***
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Facebook-Gruppe.
Titel: © DAS JAGDBUCH von Oliver Dorn http://teneues-buecher.de/das-jagdbuch
Verlag: teNeues www.teneues.com
Autor der Einleitung: Bertram Graf v. Quadt
Text: Deutsch, Englisch und Französisch
ISBN: 978-3-96171-061-4
Preis: € 79,90
*
Leseprobe aus DAS JAGDBUCH über Jagdhunde: https://krautjunker.com/2017/10/29/jagdhunde/
***
Mehr Philosophisches über die Jagd…
José Ortega y Gasset in Meditationen über die Jagd:
https://krautjunker.com/2016/06/14/meditationen-ueber-die-jagd/
https://krautjunker.com/2017/11/21/jagd-und-glueck/
*
Florian Asche in Jagen, Sex und Tiere essen:
https://krautjunker.com/2017/01/04/jagen-sex-und-tiere-essen/
https://krautjunker.com/2017/09/19/sind-jagd-und-sex-das-gleiche/
3 Kommentare Gib deinen ab