von Silvia Schlögl
Gamshals kommt in unregelmäßigen Stücken daher, deshalb ist Geschnetzeltes von der Gams eine, auch optisch perfekte Methode, das schmackhafte Fleisch appetitlich zu servieren und portionieren. Ob in Kombination mit Teigwaren, Knödeln oder auch Kartoffeln, Hauptsache, es ist etwas dabei, das die Sauce gut aufnimmt und nur zarten Eigengeschmack mitbringt.

Rezept für 4 Personen
800 g Gamshals
2 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
3 Zweige
Thymian
200 ml Rotwein
ca. 400 ml Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
300 g braune Champignons
Das Fleisch in grobe Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin kräftig anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mit dem Rotwein und etwas Brühe aufgießen. Zugedeckt mindestens 2 Stunden schmoren lassen. Dabei nach und nach die restliche Brühe zugeben.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Pilze putzen und klein schneiden. Zum Fleisch geben und 15 Minuten weiterschmoren. Bei Bedarf nachwürzen. Dazu passen Semmelknödel oder Nudeln.
***

Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Facebook-Gruppe.

Titel: Unwiderstehlich Wild – Die besten Rezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Aargau
Rezept: Silvia Schlögl https://diehauswirtschafterei.de/
Verlag: Athesia
Foto: Katrin Winner https://www.katrinwinner.de/
Verlagslink: https://www.athesia-tappeiner.com/de/9788868394226
ISBN: 978-88-6839-422-6
*
Bereits veröffentlichte Beiträge aus dem Buch:
https://krautjunker.com/2019/10/27/alpine-hirschsteaks-mit-haselnusskruste-und-rahmschwammerln/
https://krautjunker.com/2020/01/16/wild-in-luzern-rehragout-an-calvadoscreme/
Ein Kommentar Gib deinen ab