Buchvorstellung von Silvia Slazenger Das vergangene Jahr war jagdlich bei uns sehr vielseitig, sowohl die Erlebnisse als auch Wildarten im eigenen Revier und bei Freunden betreffend. Würde man mich fragen, was mir vor allem im Gedächtnis geblieben ist, so fallen mir gleich eine Reihe besonderer Momente ein. Beispielsweise die Nacht des ersten Novembers, die sich…
Schlagwort: Dorling Kindersley Verlag GmbH
Die Küche der Provence: Geniessen wie in Südfrankreich
Buchvorstellung von Christoph Stumpf Allein schon der Gedanke an die Provence weckt eine Vielfalt wohlgefälliger Assoziationen: der Duft von Thymian und Zitronen, der Anblick blühender Rosmarinfeldern und ein Licht, das Generationen von Malern inspiriert hat, ein Klima, das durchfrorene Engländer ebenso wie exilierte Russen, Filmstars ebenso wie Steuerhinterzieher angelockt hat. Im Prinzip ist die Provence…
Wildschinken mit pochiertem Onsen-Ei, Roter Bete und Spinatpüree
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Harald Rüssel ist bei Kochbuchfans und in der Krautjunkergemeinde kein Unbekannter, hat er doch bereits mehrere Bücher über die Zubereitung von Wildbret veröffentlicht (siehe z.B. https://krautjunker.com/2017/12/19/wildschwein-involtini-mit-nudeltaschen-und-muskatkuerbis/). Jetzt hat der Sternekoch ein neues Buch veröffentlicht, es trägt den Titel Wild – Wald – Genuss. Rezepte, Geschichten, Wissen. Vom Kochen und Jagen. Auf…
Aromen – Das Kochbuch
Buchvorstellung von Christoph Stumpf Wenn bei uns zuhause von der Küche aus die Aromen von Bockshornkleesamen, Mandarinenöl oder Zimtkassie durch das Haus wabern, dauert es meist nicht lange, bis ein Familienmitglied in die Küche schaut und mit misstrauischem Blick und rümpfender Nase fragt: „Ist heute Experimentiertag?“ In der Regel ist meine Familie von solchen „Experimenten“…
Sauerteigansatz und Focaccia
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Bärtige Männer, Tattoos und ein Titel wie Selbermachen – was vor ein paar Jahren eher noch im Buchsegment für die Heimwerker-Szene zu verorten war, kann mittlerweile gut und gerne ein Kochbuch sein. Nichts von wegen weiße Jacke und Kochmütze, hemdsärmelig und die Haare zum Zopf gebunden ist angesagt. So zumindest bei…
The Great Outdoors – Hello Nature: Kulinarische Abenteuer vor deiner Haustür – vom Gemüsegarten bis zum eigenen Bienenvolk. Mit 85 grandiosen Rezepten
Buchvorstellung von Daniel Schoch Im März diesen Jahres erschien beim DK-Verlag das dritte Buch der The Great Outdoors-Reihe von Markus Sämmer. Der gelernte Koch gibt sich als Selbstversorger und Naturbursche, der den Menschen die Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel näherbringen möchte.Herr Sämmer, unternahm, nachdem er in der Münchner Gastronomie gearbeitet hatte, eine einjährige Reise durch Australien, betätigte…
Teesandwiches auf Downton Abbey
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Kleinformatig kommt es daher, das Buch „Downtwon Abbey Teatime“; zumindest, wenn man es mit dem ersten Kochbuch zur Serie vergleicht. Dessen Format betrug annähernd DinA4 mit rund 272 Seiten, das aktuelle Teatime-Buch ist etwas größer als DinA5 und beinhaltet 60 Rezepte auf 144 Seiten. Eingestreut zwischen die Rezepte finden sich immer…
Alpine Winterküche: Rehmedaillons mit Rahmwirsing und Kartoffel-Sellerie-Püree
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Ende September. Das Signal „Reh tot“ erschallt. Auf einer Windwurffläche wurde ein Rehbock gestreckt. Früher wäre es sicherlich einer der letzten des Jagdjahres gewesen, mittlerweile erlauben die Jagdgesetze vieler Bundesländer eine Jagd bis in den Januar hinein. Erfahrungsgemäß wird aber ein Großteil des Rehwildes noch im Herbst erlegt, da es sich…
Alpin: Selbst angesetzter Zwetschgenlikör und Arme Ritter
Rezeptvorstellung von André Brüggemann »Die fruchtigen Schätze des Herbstes mit in den Winter zu nehmen, macht wirklich Laune. Natürlich könnt Ihr Beeren und Früchte auch wunderbar einfrieren, ein Teil davon sollte aber gleich frisch in die Likörflaschen wandern. Ihr werdet Euch in der kalten Jahreszeit über die geschmackvollen Hals- und Seelenwärmer freuen«, schreibt Markus Sämmer…
Pot-au-feu mit Huhn
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Oktober. Plusgrade im zweistelligen Bereich. Die goldene Herbstsonne scheint mild durch die Reste des Waldes, den Borkenkäfer und Waldarbeiter haben stehen lassen. Frostige Wintertage scheinen noch weit entfernt. Aber genau zu diesem Zeitpunkt erscheint Winter Cooking – Seelenwärmer-Rezepte für kalte Tage aus der Reihe The Great Outdoors von Markus Sämmer. Dass…
Baltische Küche: Kartoffelecken mit Pfifferlingen
Rezeptvorstellung von Reiner Grundmann Eglė, das litauische Mädchen, und Zilvinas – der Natternkönig Inspiriert von diesem alten Litauer Märchen habe ich heute die Kurzversion dazu geschrieben und in unsere Zeit übertragen – hie und da auf meine Weise ein wenig geflunkert – wer mich kennt, weiß, dass ich es nicht lassen kann – und dann…
Saltimbocca vom Hirsch
Rezeptvorstellung von Reiner Grundmann Stellen wir uns mal ganz dumm. In Schweden gibt es den Elch, den Hirsch, das Smørrebrød, viel Fisch und Knäckebrot von WASA. Und sauteuren Alkohol – weswegen der Schwede sein halbes Leben auf Schiffen verbringt. Normalerweise landet kein Hirsch auf meinem Herd. Außer der KRAUTJUNKER ruft an. Dann kann es um…