von Frida Ernsth und Mikael Axell
Zu diesem Gericht wurden wir von dem klassischen „Steak Sandwich“ inspiriert, wobei jedoch alle unsere Zutaten aus dem Wald und dem Garten kommen. Gegrillter Schweinenacken in Scheiben, serviert auf Bauernbrot mit einer cremigen Pilzsauce – so schmeckt der Sommer!
Rezept für 4 Personen
600–800 g Schweinekamm
Speiseöl, z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer
2 EL Dijonsenf
1 EL Rosmarin
500 g frische Pfifferlinge
1 Zwiebel, gehackt
400 ml Schlagsahne
mit Bauernbrot servieren
Tomatenchutney:
8 Tomaten, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
3 Thymianzweige
2 EL Zucker und 1 1/2 TL Salz
zum Backen im Ofen:
175 g Zucker zum Karamellisieren
60 ml Rotweinessig (Cabernet Sauvignon)
Den Schweinenacken in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden mit etwas Öl einpinseln, salzen und pfeffern. Das Fleisch 3–5 Minuten auf jeder Seite grillen und dann einige Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebeln und die Pilze kurz in einer Pfanne anbraten, den Rosmarin, die Sahne und den Senf dazugeben und alles etwas einkochen lassen. Mit etwas Speisestärke zu einer cremigen Sauce binden.
Den Backofen auf 230 °C vorheizen. Die Tomaten, den Knoblauch, den Thymian, das Salz, den Zucker und etwas Wasser in eine breite feuerfeste Form geben. Die Form ca. 10–15 Minuten in den Backofen stellen, bis alles zu kochen beginnt und leicht geröstet ist.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren, über die gebackenen Tomaten geben und etwas einkochen lassen. Mit dem Essig abschmecken.
Das Fleisch mit den Pilzen, dem Tomatenchutney und einer dicken Scheibe getröstetem Bauernbrot servieren.
***
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Facebook-Gruppe.
Titel: Sauen: Das Wildschwein-Kochbuch
Autoren: Frida Ernsth und Mikael Axell
Verlag: Heel Verlag
ISBN: 978-3-95843-169-0
Verlagslink: http://www.heel-verlag.de/Sauen.htm
Meine Kochbuchrezension ist hier: https://krautjunker.com/2016/06/14/sauen-das-wildschwein-kochbuch/
4 Kommentare Gib deinen ab